Betriebswuchten
Hierbei wird das Verfahren direkt am laufenden Rotor durchgeführt – es ist keine Wuchtbank vonnöten. Hierdurch können Rotoren an Maschinen im eingebauten Zustand ohne Demontage gewuchtet werden. Betriebswuchten nutzt Schwingungsmessungen und das Setzen von definierten Unwucht-Probemassen, um darüber indirekt auf die vorhandene Unwucht zu schließen.
(Verwendete Hardware – Adash A3000 Pro)
Schwingungsanalyse
Die Schwingungsanalysen an Maschinen und Anlagen sowie das Betriebswuchten sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Instandhaltungsplans (Reliability-Plans) und sorgen für eine erhöhte Betriebssicherheit. Die routenbasierte Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen - genannt Condition Monitoring - ist dabei essenziell. Mit ausgereifter Prüftechnik werden Verschleiß und auftretende Fehler schon im Frühstadium entdeckt, bevor es zu Maschinenausfälle kommt, und können so weitestgehend vermieden werden.